Fritz Becker

IHRE SITUATION


Sie haben Ihren Führerschein verloren wegen

» Alkohol im Straßenverkehr,
» zu vielen Punkten,
» Umgang mit Betäubungsmitteln/Drogen.

Sie möchten einen Punkt abbauen durch eine verkehrspsychologische
Teilmaßnahme im Rahmen eines Fahreignungsseminars
(§4a Straßenverkehrsgesetz).

Sie haben schon eine oder mehrere medizinisch-psychologische
Untersuchungen (MPU) ohne den gewünschten Erfolg hinter sich.

Abstinenznachweise: Sie sind sich nicht sicher ob oder in welcher
Form oder über welchen Zeitraum Sie einen Abstinenz-
(Verzichts-)nachweis erbringen sollten (Alkoholabstinenz- bzw.
ETG-Kontrollen, bzw. Drogenscreenings, Haaranalysen etc.);
welche Möglichkeiten gibt es?


Telefon 089-770449
Mobil 0170-8882688
E-Mail

IHR WUNSCH


Sie möchten Ihren Führerschein möglichst bald wieder-
bekommen und eine anstehende medizinisch-psychologische
Untersuchung (MPU) bestehen.
Sie wollen wissen, welche Voraussetzungen Sie für ein positives
Ergebnis erfüllen sollten und wie Sie diese Voraussetzungen
erfüllen können.

Sperrfristverkürzung: Ihnen wurde der Führerschein auf eine
bestimmte Dauer entzogen (Sperrfrist, der Führerschein darf
nicht vor Ablauf dieser Frist erteilt werden) und Sie möchten
diese Sperrfrist durch eine verkehrspsychologische Beratung
verkürzen.

Ratgeber gibt es viele…
Lassen Sie sich von einem professionellen und kompetenten
Fachmann beraten, das erspart Ihnen viel Zeit, Kosten und
unnötigen Ärger!
Mit meiner langjährigen Erfahrung als Sachverständiger,
Fahreignungsgutachter und verkehrspsychologischer Berater
finden wir auch für Sie einen geeigneten Weg.

>> Ihre MPU Vorbereitung